Praxis für Craniosacrale Osteopathie Kinder und Erwachsene Praxis für Ergotherapie Schwerpunkt Neurologie, Handtherapie
Ich freue mich sehr, ab Jänner 2020 offiziell meine hauseigene Praxis für Craniosacrale Osteopathie Kinder und Erwachsene Praxis für Ergotherapie Schwerpunkt Neurologie, Handtherapie bei mir in der Tobelbaderstrasse 152 eröffnen zu dürfen.
In den hellen, warmen Räumlichkeiten werde ich PatientInnen jeder Altersklasse, vor allem aber Neugeborene und Babies mit Craniosacraler Osteopathie betreuen.
Oftmals kommt mensch unverhofft in die Situation neues auszuprobieren. So durfte ich im September diesen Jahres eine überaus interessante Erfahrung machen was die Behandlung mit Craniosacraltherapie bei Tieren betrifft. Mehr als Zufall wurde eine Anfrage an mich herangetragen, ob ich denn auch Hunde betreue. Ich hatte bis zu diesem Zeitpunkt nur im privaten Rahmen Tiere behandelt, so z.B. Katzen oder Pferde von Bekannten. Da nun gleich drei Hunde zur Verfügung standen, wollte ich mir die Chance nicht nehmen lassen, dies auszuprobieren.
Eine Behandlung von Hunden in ihrer vertrauten Umgebung erspart Besitzern und Tieren Stress und Nerven.
Mobile Cranio-Therapie: Vertraute Umgebung für das Tier
Ich hatte das Glück, dass diese Tiere bereits Kontakt mit Craniosacraltherapie hatten. Dennoch waren es eher größere Hunderassen und mein Respekt vor ihnen dementsprechend groß. Da ich sie aber im vertrauten Umfeld im Beisein der Besitzerfamilie betreute, waren sie entspannt und aufgeschlossen. Besonders beeindruckt war ich von dem Vertrauen des Hundes, das er mir entgegen brachte und keinerlei Skepsis zeigte. Ich war sehr überrascht, wie kooperativ alle drei Tiere auf meine Behandlung reagierten. Sie genossen die Berührungen sichtlich, was mir die Besitzer anschließend auch bestätigt haben.
Bei Pferden wird die Cranio-Therapie gerne eingesetzt. Sie haben ja auch eine sehr lange Wirbelsäule.
Auf zu neuen Ufern und Patienten
Als ich ein paar Tage später einer Patientin zufällig von meinem Erlebnis berichtete, zeigte diese sich sichtlich interessiert an einer Behandlung. Sie sagte mir, dass sie einen Hund hätte der immer wieder an Hüftproblemen leide und sie daher gerne eine alternativen Behandlungsmethode ausprobieren würde. So ergeben sich wieder neue Möglichkeiten der Anwendung und ich möchte gerne mein Behandlungsspektrum erweitern.
Wer häufig unter Migräneanfällen leidet, weiß wie unangenehm und schmerzhaft die chronischen Kopfschmerzen sein können. Immer noch ist die Ursache unklar und die Behandlung kann oft nur die Schmerzen lindern. Gezielte Entspannung und Stressreduktion können das Abklingen der Schmerzen beschleunigen.
Wie kann Craniosacrale Osteopathie bei Migräne Linderung verschaffen?
Migräneanfälle entstehen durch ein Zusammenziehen der Blutgefäße im Kopf.
Eine Erweiterung der Blutgefäße in der Kopfregion kann Schmerzen lindern oder Anfälle verringern. Craniosacrale Osteopathie kann die Entspannung im gesamten Schädelbereich sanft unterstützen. So kann die Anspannung bei chronischen Anfällen leichter abklingen.
Den Kopf wieder frei bekommen – Craniosacrale Osteopathie gegen Alltagsstress
Der Alltag kann durch viele verschiedene Eindrücke belastend sein. Kopfschmerzen können eine Folge von zuviel Stress sein. Eine Craniosacral-Sitzung ermöglicht es, leichter zur Ruhe zu kommen und angestaute Energie im Kopf wieder besser zu verteilen.
Wie oft brauche ich eine Craniosacrale Osteopathie-Sitzung?
Es kommt darauf an wie lange die Beschwerden schon vorhanden sind. In manchen Fällen bewirken bereits ein zwei Sitzungen eine deutliche Verbesserung der Symptomatik. Zu empfehlen sind auch vorbeugende Sitzungen oder wenn belastende Situationen ins Haus stehen (etwa vor Prüfungen oder beruflichen Herausforderungen)
Warum kann eine Craniosacrale Osteopathie in einer Akutphase sinnvoll sein?
Es ist nicht notwendig darauf zu warten, dass ein Migräne Anfall wieder vorüber geht. Eine Sitzung kann auch im Akutfall entspannend wirken oder die Dauer des Anfalls verkürzen. In vielen Fällen kann die Wiederkehr eines Anfalls deutlich hinausgezögert werden.
Das Thema Kinderwunsch bzw. unerfüllter Kinderwunsch ist etwas, das seit Menschheitsgedenken in unserer Gesellschaft vorkommt.
Ein Thema das mit sehr viel Emotion und auch Leid verbunden sein kann, da es die grundlegendste Fähigkeit des Menschen in Frage stellt: die natürliche Fortpflanzung.
Für viele Paare kann daraus ein leidvoller, oft langer Weg entstehen, auf welchem nicht zuletzt die Geduld stark auf die Probe gestellt wird. Und dennoch ergeben sich in dieser Zeit auch viele Möglichkeiten, sich selbst näher kennen zu lernen, Alternativen in der Partnerschaft zu finden und in den glücklichsten Fällen das langersehnte Kind am Ende in den Armen halten zu dürfen.
Alternative und Unterstützung
Leider gibt es für das Erreichen dieses verständlichen Wunsches kein Patentrezept. Aber es gibt Möglichkeiten, die den Weg dorthin verkürzen, oder eine Alternative aufzeigen können.
In der Craniosacraltherapie sehe ich eine wunderbare Möglichkeit darin, Frauen zu unterstützen wenn sie von einem unerfüllten Kinderwunsch betroffen sind. Ich kann damit natürlich keine Schwangerschaft herbeizaubern, aber ich kann die Frau unterstützen, auf körperlicher aber auch vor allem auf seelischer Ebene loszulassen und dadurch eine Empfängnis erleichtern.
Emotionale Blockaden entfernen
Emotionale Blockaden können den Kinderwunsch genauso beeinflussen wie physiologische Vorraussetzungen.
Gründe für einen unerfüllten Kinderwunsch gibt es endlose, oft liegt die Ursache auch beim Mann, jedoch würde ich diesen Umständen nicht zuviel Achtung schenken, da sie nur eine Momentaufnahme darstellen und überdies in den meisten Fällen dazu führen, dass viele Paare noch mehr verzweifeln. In erster Linie behandle ich betroffene Frauen, da sie die Hauptakteure sind. Viele Frauen sind auch emotional stärker belastet und dadurch blockiert. Eine Behandlung dieser Energiezysten kann bereits ein wichtiger Schritt in Richtung Empfängnis darstellen, egal ob sich das Paar weiterhin auf den natürlichen Weg verlässt oder eine künstliche Befruchtung anstrebt.
Große Wirkung durch sanfte Berührungen
In jedem Fall kann die Craniosacraltherapie durch ihre sanfte Wirkung eine große Unterstützung darstellen und ich konnte glücklicherweise schon einigen Frauen bei der Erreichung ihres Wunsches helfen. Dies sind mitunter die schönsten Momente für mich als Therapeutin.