Praxiseröffnung Tobelbad

Praxiseröffnung

Praxis für Craniosacrale Osteopathie Kinder und Erwachsene Praxis für Ergotherapie Schwerpunkt Neurologie, Handtherapie

Ich freue mich sehr, ab Jänner 2020 offiziell meine hauseigene Praxis für Craniosacrale Osteopathie Kinder und Erwachsene Praxis für Ergotherapie Schwerpunkt Neurologie, Handtherapie bei mir in der Tobelbaderstrasse 152 eröffnen zu dürfen.

In den hellen, warmen Räumlichkeiten werde ich PatientInnen jeder Altersklasse, vor allem aber Neugeborene und Babies mit Craniosacraler Osteopathie betreuen.

Weiteres biete ich ergotherapeutische Behandlungen im Fachbereich Neurologie/ Handtherapie an.

Parkplätze sind vorhanden.

Craniosacraltherapie in der Schwangerschaft -Entspannung für Mama und Baby

Mama hält ihr Baby in die Höhe

Craniosacraltherapie in der Schwangerschaft kann die Empfindsamkeit der werdenden Mami dem Baby gegenüber unterstützen.

Erste Annäherungen an ein neues Familienmitglied

Die Frauen kommen in unterschiedlichen Stadien der Schwangerschaft zu mir. Wenn keine nennenswerten Beschwerden vorliegen, geht es bei der Behandlung grundsätzlich um die Förderung der Wahrnehmung des heranwachsenden Babies. Die entspannende Therapie kann die Kommunikation zwischen Mama und Baby verstärken und die noch so junge Beziehung der beiden bereichern. Dabei melden mir viele Mamas zurück, dass sie sich in der Zeit der Behandlung deutlich ihr Baby gespürt haben und sich unmittelbar nach der Behandlung zudem sichtbar entspannter und erholter fühlen.Manche melden mir zurück, sie fühlen sich wie „auf Watte gebettet“ oder „leicht wie eine Feder“.

Schwangere Frau in der Badewanne

In der Craniosacraltherapie werden die inneren Flüssigkeiten aktiviert.

Erleichterung und Entspannung

Die Arbeit auf den verschiedenen Flüssigkeitsebenen dürfte besonders in der Schwangerschaft eine besonders intensive, angenehme Erfahrung sowohl für Mama und Baby darstellen. Dies nehme ich vor allem bei jenen Freuen wahr, die zum ersten mal eine Behandlung in dieser Richtung in Anspruch genommen haben.Gerne wird die Craniositzung auch als gezielte Vorbereitung auf die Geburt in Anspruch genommen.

Ich bin sehr froh, dass ich mit der Craniosacraltherapie Frauen in der Schwangerschaft begleiten und ihnen diese Entspannung ermöglichen kann.

Craniosacrale Osteopathie bei Schwangeren mit Rückenproblemen:

Warum kommt es zu Rückenproblemen in der Schwangerschaft?

Während einer Schwangerschaft gibt es für die werdenden Mütter oft Beschwerden im Bereich der Lendenwirbelsäule oder im Kreuzbein. Dazu kommt es, weil die Gelenke und Muskeln des Körpers der Frau durch das Gewicht von Baby und Wassereinlagerungen, einfach mehr tragen müssen.

Die hormonelle Umstellung kann ebenfalls eine Ursache für die Schmerzen sein. Das Aufweichen der Bänder und Muskeln im Bereich des Beckens ist dafür verantwortlich.

Um das Gewebe auf die Geburt vorzubereiten und dem Baby den Eintritt in die Welt zu ermöglichen, werden Bänder und Muskeln im Bereich der Lendengegend nach und nach weicher. Die fehlende Festigkeit des Gewebes führt zu einer veränderten Wahrnehmung.

Das Gewebe ist ungewohnt weich, dadurch verändert sich auch die Körperhaltung, auch von Nacken und Schultern. Muskuläre Verspannungen können dadurch entstehen.

Wie kann Craniosacrale Osteopathie bei Rückenproblemen helfen?

Die sanfte Behandlung mit Craniosacraler Osteopathie kann eine schnelle und deutliche Linderung der Beschwerden bewirken. Die sanfte Technik dieser Therapieform kann zu einer Auflösung der übermäßigen Anspannung der Muskulatur führen und eine aufrechte Haltung deutlich verbessern.  

Dadurch kann einer schnelleren Wiederkehr einer Fehlspannung entgegengewirkt werden.

Wie oft brauche ich in der Schwangerschaft eine Behandlung, wenn ich Rückenprobleme habe?

Treten die Beschwerden schon früh auf, können die Sitzungen begleitend je nach Auftreten der Symptome  angewendet werden.

Im späteren Trimester werden meist ein bis zwei Sitzungen in Anspruch genommen. In Kombination mit entsprechenden Übungen oder Physiotherapie können die Beschwerden dadurch meist deutlich gelindert werden.