Craniosacraltherapie mit Tieren

Oftmals kommt mensch unverhofft in die Situation neues auszuprobieren. So durfte ich im September diesen Jahres eine überaus interessante Erfahrung machen was die Behandlung mit Craniosacraltherapie bei Tieren betrifft. Mehr als Zufall wurde eine Anfrage an mich herangetragen, ob ich denn auch Hunde betreue. Ich hatte bis zu diesem Zeitpunkt nur im privaten Rahmen Tiere behandelt, so z.B. Katzen oder Pferde von Bekannten. Da nun gleich drei Hunde zur Verfügung standen, wollte ich mir die Chance nicht nehmen lassen, dies auszuprobieren.

Craniosacraltherapie mit Tieren
Eine Behandlung von Hunden in ihrer vertrauten Umgebung erspart Besitzern und Tieren Stress und Nerven.

Mobile Cranio-Therapie: Vertraute Umgebung für das Tier

Ich hatte das Glück, dass diese Tiere bereits Kontakt mit Craniosacraltherapie hatten. Dennoch waren es eher größere Hunderassen und mein Respekt vor ihnen dementsprechend groß. Da ich sie aber im vertrauten Umfeld im Beisein der Besitzerfamilie betreute, waren sie entspannt und aufgeschlossen. Besonders beeindruckt war ich von dem Vertrauen des Hundes, das er mir entgegen brachte und keinerlei Skepsis zeigte. Ich war sehr überrascht, wie kooperativ alle drei Tiere auf meine Behandlung reagierten. Sie genossen die Berührungen sichtlich, was mir die Besitzer anschließend auch bestätigt haben. 

Craniosacraltherapie geht bei allen Lebewesen, die eine Wirbelsäule haben Tieren
Bei Pferden wird die Cranio-Therapie gerne eingesetzt. Sie haben ja auch eine sehr lange Wirbelsäule.

Auf zu neuen Ufern und Patienten

Als ich ein paar Tage später einer Patientin zufällig von meinem Erlebnis berichtete, zeigte diese sich sichtlich interessiert an einer Behandlung. Sie sagte mir, dass sie einen Hund hätte der immer wieder an Hüftproblemen leide und sie daher gerne eine alternativen Behandlungsmethode ausprobieren würde. So ergeben sich wieder neue Möglichkeiten der Anwendung und ich möchte gerne mein Behandlungsspektrum erweitern.