Wer häufig unter Migräneanfällen leidet, weiß wie unangenehm und schmerzhaft die chronischen Kopfschmerzen sein können. Immer noch ist die Ursache unklar und die Behandlung kann oft nur die Schmerzen lindern. Gezielte Entspannung und Stressreduktion können das Abklingen der Schmerzen beschleunigen.
Wie kann Craniosacrale Osteopathie bei Migräne Linderung verschaffen?
Migräneanfälle entstehen durch ein Zusammenziehen der Blutgefäße im Kopf.
Eine Erweiterung der Blutgefäße in der Kopfregion kann Schmerzen lindern oder Anfälle verringern. Craniosacrale Osteopathie kann die Entspannung im gesamten Schädelbereich sanft unterstützen. So kann die Anspannung bei chronischen Anfällen leichter abklingen.
Den Kopf wieder frei bekommen – Craniosacrale Osteopathie gegen Alltagsstress
Der Alltag kann durch viele verschiedene Eindrücke belastend sein. Kopfschmerzen können eine Folge von zuviel Stress sein. Eine Craniosacral-Sitzung ermöglicht es, leichter zur Ruhe zu kommen und angestaute Energie im Kopf wieder besser zu verteilen.
Wie oft brauche ich eine Craniosacrale Osteopathie-Sitzung?
Es kommt darauf an wie lange die Beschwerden schon vorhanden sind. In manchen Fällen bewirken bereits ein zwei Sitzungen eine deutliche Verbesserung der Symptomatik. Zu empfehlen sind auch vorbeugende Sitzungen oder wenn belastende Situationen ins Haus stehen (etwa vor Prüfungen oder beruflichen Herausforderungen)
Warum kann eine Craniosacrale Osteopathie in einer Akutphase sinnvoll sein?
Es ist nicht notwendig darauf zu warten, dass ein Migräne Anfall wieder vorüber geht. Eine Sitzung kann auch im Akutfall entspannend wirken oder die Dauer des Anfalls verkürzen. In vielen Fällen kann die Wiederkehr eines Anfalls deutlich hinausgezögert werden.