Wann ist Handtherapie notwendig?
Handtherapie kommt zum Einsatz, wenn die Hand:
- unter Verletzungen (Unfall) oder Abnützungen (Arthrose) leidet,
- eine Operation hinter sich hat.
Kosten:
30 Minuten kosten 50 Euro.
Welche Behandlungen werden in der Handtherapie praktiziert?
- Narbenbehandlung
- Schmerzreduktion (z.B. durch Strom: Transkutane elektrische Nervenstimulation TENS)
- Abschwellende Maßnahmen
- Förderung der aktiven und passiven Beweglichkeit
Anwendungsgebiete der Handtherapie:
- degenerative Erkankungen der Gelenke (Arthrose)
- Morbus Dupytren
- Nervenkompressionssyndrome (z.B. Karpaltunnel)
- Muskel- und Sehnenverletzungen
- Frakturen
- Überlastungssyndrome
- sympathische Reflexdystrophie
- Amputationen
- Kontrakturen
Wieviele Therapieeinheiten brauche ich bei einer Handtherapie?
Je nach Indikation variiert die Dauer einer Therapie. Die Ausgangsbasis für eine Behandlung sind in der Regel zehn Einheiten.