Craniosacrale Osteopathie
Das Craniosacrale System ist ein in sich geschlossenes System welches sich vom Schädel über die Wirbelsäule zum Kreuzbein zieht. Die Verbindung der einzelnen Strukturen und Ebenen findet über die Hirn/Rückenmarkshäute statt. Das Craniosacrale System steht in enger Wechselbeziehung zu den Lymphbahnen, dem Gefäßsystem, sowie dem Nervensystem und dem muskuloskelettalen System. Durch die Craniosacrale Osteopathie können diese Körpersysteme indirekt oder direkt angesprochen und harmonisiert werden. Die Behandlung erfolgt mit sehr wenig Druck (ca. fünf Gramm). Diese spezifische Mobilisation des betroffenen Gewebes führt zu einer Auflösung der Spannungszustände.
Craniosacrale Osteopathie ist eine alternative Heilungsmethode und ersetzt keinen schulmedizinischen Arztbesuch. Sie dient vielmehr zur Gesundheitsförderung und als Zusatzmethode bei einer Erkrankung.
Eine Einheit Craniosacrale Osteopathie dauert eine Stunde und kostet 90 €. Die Craniosacrale Osteopathie ist keine Kassenleistung. Eine Kostenrückerstattung bis 80 % können Sie bei Vorhandensein einer privaten Krankenversicherung mit einem ambulanten Tarif erhalten.
Craniosacrale Behandlung in der Schwangerschaft
Eine Craniosacrale Behandlung während der Schwangerschaft kann das Selbstvertrauen der werdenden Mutter in Hinblick auf die bevorstehende Geburt stärken und für mehr Entspannung und Wohlbefinden während dieser aufregenden Zeit sorgen. Diese Therapieform wirkt sich positiv auf mögliche Ängste vor der Geburt aus.
Die Cranio-Sacrale Osteopathie kann bei vielen Beschwerdebildern in der Schwangerschaft ganzheitliche Hilfe anbieten:
- Übelkeit/Erbrechen
- Kreuzschmerzen
- Kopfschmerzen
- Bei Steißbeinbeschwerden
- Bei Symphysenschmerzen
- Schwindel
- Schlafstörungen
- Sodbrennen
- Bluthochdruck
- Varizen
- Verdauungsstörungen