Craniosacraltherapie in der Schwangerschaft -Entspannung für Mama und Baby

Mama hält ihr Baby in die Höhe

Craniosacraltherapie in der Schwangerschaft kann die Empfindsamkeit der werdenden Mami dem Baby gegenüber unterstützen.

Erste Annäherungen an ein neues Familienmitglied

Die Frauen kommen in unterschiedlichen Stadien der Schwangerschaft zu mir. Wenn keine nennenswerten Beschwerden vorliegen, geht es bei der Behandlung grundsätzlich um die Förderung der Wahrnehmung des heranwachsenden Babies. Die entspannende Therapie kann die Kommunikation zwischen Mama und Baby verstärken und die noch so junge Beziehung der beiden bereichern. Dabei melden mir viele Mamas zurück, dass sie sich in der Zeit der Behandlung deutlich ihr Baby gespürt haben und sich unmittelbar nach der Behandlung zudem sichtbar entspannter und erholter fühlen.Manche melden mir zurück, sie fühlen sich wie „auf Watte gebettet“ oder „leicht wie eine Feder“.

Schwangere Frau in der Badewanne

In der Craniosacraltherapie werden die inneren Flüssigkeiten aktiviert.

Erleichterung und Entspannung

Die Arbeit auf den verschiedenen Flüssigkeitsebenen dürfte besonders in der Schwangerschaft eine besonders intensive, angenehme Erfahrung sowohl für Mama und Baby darstellen. Dies nehme ich vor allem bei jenen Freuen wahr, die zum ersten mal eine Behandlung in dieser Richtung in Anspruch genommen haben.Gerne wird die Craniositzung auch als gezielte Vorbereitung auf die Geburt in Anspruch genommen.

Ich bin sehr froh, dass ich mit der Craniosacraltherapie Frauen in der Schwangerschaft begleiten und ihnen diese Entspannung ermöglichen kann.